Es wurden keine Events gefunden.
Titelthema

PLAYMOBIL – Spielgeschichte(n)

Die Stadtgalerie Altötting lädt zu einem fantastischen Ausflug mit zahlreichen Spielmöglichkeiten für Groß und Klein ein und präsentiert die Familienausstellung des Sommers 2023: PLAYMOBIL-Spielgeschichte(n).

Weiterlesen »
Kunst & Kultur

Bad Füssinger Kulturfestival

Eine musikalische Reise nach Italien, bayerischer Brass hinter heiligen Mauern, Weltstars wie „Cutting Crew“, eine große Portion cooler Swing, Austro-Pop der Extraklasse mit einer „Überdosis G’fühl“ und viele Höhepunkte mehr: Vom 15. September bis 14. Oktober präsentiert Bad Füssing Einheimischen und Gästen bereits zum 24. Mal ein „Feuerwerk“ der Stars. Das Kulturfestival in Europas Kurort Nummer 1 hat sich einen Spitzenplatz im Bayerischen Kulturkalender erobert und zählt heute zu den etablierten Kultur-Highlights in Niederbayern.

Weiterlesen »
Kunst & Kultur

Spannender Kultur-Herbst in Mühldorf

Einer der Höhepunkte ist sicherlich, dass Gregor Meyle im Rahmen seiner Unplugged-Tour im Stadtsaal gastiert. Viele kennen den charmanten Musiker mit Hut, Bart und Brille erst seit der ersten Staffel aus dem RTL-Format „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“. Seine Alben sind aber schon zuvor mit Gold ausgezeichnet, er ist Träger des Echo und des Deutschen Fernsehpreises. Mit Roland Hefter und Christian Springer kommen einige der großen der deutschen Kabarett-Szene in die Innstadt. Auch für Kinder ist mit dem Conni-Musical und den Kinderfestspielen einiges geboten. Und natürlich sind einige der Veranstaltungen in den Bereichen Kleinkunst und Musik auch wieder im Abo zu haben.

Weiterlesen »
Kunst & Kultur

ABO-Programm im Haus der Kultur 2023 / 2024

Hochkarätige Theaterabende, eindrucksvolle Opern, kurzweilige Musical-, Ballett- und Operettenabende im Haus der Kultur. Im Haus der Kultur in Waldkraiburg startet im September die neue Theatersaison. Bekannte Schauspieler, exzellente Musiker und

Weiterlesen »
Kunst & Kultur

GOLDENER HERBST im KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING

Im Spätsommer findet der traditionelle Klostermarkt in Altötting statt. Aus diesem Anlass hat Hans Berger unter dem Titel Altöttinger Mariensingen wieder ein besonderes Programm zusammengestellt. Unter seiner Leitung spielen und singen am 2. September das große Ensemble von und mit Hans Berger, der Montini-Chor, Solisten und Dreigesänge.

Weiterlesen »
Freizeit & Tourismus

Ausgezeichnete Bergerlebnisse für die Familie im Alpbachtal

Im idyllischen Alpbachtal garantieren nicht nur die malerische Natur, sondern auch zahlreiche spannende Abenteuer, unvergessliche Tage für Eltern und Kinder. In den mehrfach ausgezeichneten Bergerlebniswelten „Alpbachtaler Lauserland“ und „Juppi Zauberwald“, welche mit dem Gütesiegel „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ ausgezeichnet wurden, findet man Fun & Action für jedermann!

Weiterlesen »
Freizeit & Tourismus

Mammut & Steinzeit

Mit vielen anfassbaren Ausstellungsstücken, simuliertem Erdbeben und Filmen führt das Museum in die Geschichte der Landschaftsentstehung des Chiemgaus ein.

Weiterlesen »
Freizeit & Tourismus

Tradition trifft Geschmack

Auch in diesem Jahr steht der Spätsommer bzw. Herbst im Landkreis Rottal-Inn wieder ganz im Zeichen des Mostes: Die Rottaler Mostwochen, die mittlerweile zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region geworden sind, finden 2023 von 09. September bis 29. Oktober statt und stellen auch heuer das aus Streuobst gewonnene Produkt in seiner ganzen Vielfalt in den Mittelpunkt.

Weiterlesen »
Freizeit & Tourismus

Traditionsreicher Sommer

Das Idyllische Freilichtmuseum Massing, im Herzen Niederbayerns, dient schon seit Jahren als Veranstaltungsort für kulinarische Höhepunkte und lebendige Traditionen.

Weiterlesen »

Aus der Redaktion

Ausflugstipp

Ausflugsziel des Monats

Platz für Naturliebhaber

Auf dem ganzjährig geöffneten Baumwipfelpfad im Nationalparkzentrum Lusen wird ein Waldspaziergang zum echten Naturerlebnis, denn der sanft in den Wald integrierte Holzsteg bietet ganz besondere Naturperspektiven und atemberaubende Einblicke in die Wald-Welt.

Weiterlesen »
Oliver Forster
Oliver ForsterGeschäftsführer COFO Entertainment (Passau)
Weiterlesen
„Durch eure Berichterstattung begeistert ihr Monat für Monat die Menschen der Region für unsere Shows & Konzerte! Als Veranstalter von Events wie dem Raiffeisen Kultursommer, Burghauser Konzertsommer uvm. spielen wir immer wieder gerne an den wunderschönen Locations zwischen Inn und Salzach - auch wegen der großartigen Unterstützung der örtlichen Medienpartner! Wir wünschen dem gesamten Team des aktiv-Regionalmagazins alles Gute und freuen uns auf viele Hundert weitere aktiv-Ausgaben!“
Gerald Hartl
Gerald HartlGeschäftsführer s´INNVIERTEL Tourismus
Weiterlesen
„Inhaltlich immer top, kompetent und mit Handschlag-Qualität - das schätzen wir Innviertler sehr. Herzlichen Glückwunsch, liebes aktiv-Team!“
Christian Trieflinger
Christian TrieflingerGeschäftsführer Bürgerzentrum Burgkirchen
Weiterlesen
„Am aktiv Magazin gefällt mir, dass es seinen Leserinnen und Lesern eine gute und detaillierte Übersicht über kommende Veranstaltungen und Events liefert. Besonders interessant finde ich auch die Sonderausgaben zu den verschiedensten Themen. Ich wünsche für die Zukunft viel Erfolg, weiter so.“
Alexandra Lausmann
Alexandra LausmannLeitung Haus der Kultur (Waldkraiburg)
Weiterlesen
„Mit dem Team des aktiv Magazins steht uns ein kompetenter und engagierter Partner zur Seite, um unser attraktives Kulturprogramm im Haus der Kultur optimal zu veröffentlichen. Das hochwertig gestaltete Magazin ist für den Leser abwechslungsreich und informativ, sowie die Auflagenhöhe und Verteilung zuverlässig.“
Stefan Feiler
Stefan FeilerKulturamtsleiter und Intendant der Salzach Festspiele (Laufen)
Weiterlesen
„aktiv finde ich ein großartiges Regionalmagazin. Da passen sowohl Inhalt, als auch Aufmachung. Veranstaltungen aller Art werden hier professionell und sympathisch präsentiert. Weiter so!“
Christian Domeier
Christian DomeierDOC Werbeagentur und ActionCam Chiemgau
Weiterlesen
.„aktiv finde ich … genial weil es authentisch, professionell und zuverlässig ist. Als Veranstalter ist es mir wichtig, dass die Werbung auch tatsächlich von der Zielgruppe wahrgenommen wird. Und das ist bei aktiv definitiv der Fall. Wir werben gerne mit Euch die nächsten 200 Ausgaben weiter!“
Josefine Kohlmeier
Josefine KohlmeierWerkleitung Rottal Terme (Bad Birnbach)
Weiterlesen
„200 Ausgaben Regionalmagazin aktiv – das Team der Rottal Terme Bad Birnbach gratuliert herzlich zum Jubiläum und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit!“
Christoph Obermeier
Christoph ObermeierKulturamtsleiter der Stadt Neuötting
Weiterlesen
„Herzlichen Glückwunsch zur 200. Ausgabe Eures aktiv-Regionalmagazins. Ich schätze Euch als zuverlässigen und kompetenten Medienpartner und wichtigen Multiplikator für die Kultur hier in der Inn-Salzach-Region. Weiter so!“
Andrea Streiter
Andrea Streiter Tourismusverband Inn-Salzach
Weiterlesen
200 Ausgaben Regionalmagazin aktiv…. …sind 200 gute Gelegenheiten, sich über unsere vielseitige und attraktive Region zu informieren. Klar, dass wir als Tourismusverband Inn-Salzach hier immer wieder gerne dabei sind. Wir freuen uns über lesenswerte Geschichten und spannende Informationen über all das, was unsere Tourismusregion ausmacht – damit immer mehr Aktivurlauber und Erholungssuchende, Familien und Alleinreisende den Weg zu uns finden und hier eine gute Zeit verbringen. Aber nicht nur für sie ist das Regionalmagazin ein Gewinn, sondern natürlich auch für uns Einheimischen, die wissen wollen, was sich in der Region bewegt. In diesem Sinne: Viel Erfolg für die nächsten 200 Ausgaben eines Magazins, das den Punkt ziemlich genau trifft – und so aktiv ist wie unsere Region.
Sabine Wechselberger
Sabine WechselbergerTourismusschulen Villa Blanka Innsbruck
Weiterlesen
Sehr geehrte Frau Lachner, herzliche Gratulation zur 200. Ausgabe 200 Ausgaben Regionalmagazin aktiv bedeuten für die Tourismusschulen Villa Blanka, Innsbruck eine gute und kontinuierliche Kooperation!
Lisa Steiner
Lisa SteinerTischkultur Kochen & Schenken GmbH
Weiterlesen
„aktiv finde ich interessant, weil Neues aus der Region - für Jung und Alt - darin zu finden ist.“
Robert Pötzsch
Robert PötzschErster Bürgermeister Stadt Waldkraiburg
Weiterlesen
200 Ausgaben Regionalmagazin aktiv bedeuten viele spannende Berichte über das vielfältige kulturelle Angebot in Waldkraiburg. Vom Volksfest über den Christkindlmarkt bis hin zu den hochwertigen Veranstaltungen und Ausstellungen in unserem Haus der Kultur, das Regionalmagazin aktiv ist immer mit dabei. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Muk Heigl
Muk HeiglVeranstalter
Weiterlesen
"aktiv" immer informativ, modern und ansprechend. Gerade auch bei Kunst & Kultur ganz nahe am Puls des Geschehens. Ich freue mich auf jede Ausgabe.
Frau Haumeier
Frau HaumeierModeFormat, Mühldorf
Weiterlesen
Unsere Kund*innen sind begeistert vom „aktiv“ und warten jeden Monat auf die neue Ausgabe. Wir sind stolz, dass das Magazin bei uns ausliegt.
Ingrid Obermeier-Osl
Ingrid Obermeier-OslGeschäftsführerin Holzwerk Obermeier
Weiterlesen
„aktiv“ finde ich ideal, ein Magazin aus der Region für die Region mit Herz für Kunst und Kultur…
Georg Huber
Georg HuberMaler, Autor und Verleger
Weiterlesen
Aktiv ist für mich seit Jahren ein wichtiger Teil einer lebendigen Veranstaltungs- und Kulturszene. Denn zu den zahlreichen Terminen und Ankündigungen gibt es auch viele spannende Infos, kleine Geschichten und spannende Blicke hinter die Kulissen. Das Magazin überrascht mich auch immer wieder mit echten Geheimtipps, etwa von Orten, den Sonderthemen oder in der Gastronomie. Die gelungene und bunte Mischung aus Regional und International, aus Freizeit und Geschäftsleben macht für mich den besonderen Reiz aus. Als "Gelegenheits" - Veranstalter bietet mir Aktiv außerdem eine sehr gute Möglichkeit meine Veranstaltungen, attraktiv in einem weitreichendem Verteilungsgebiet anzukündigen. Zur 200. Ausgabe gratuliere ich sehr herzlich und freue mich schon auf die nächste Ausgabe.
Angela Niedermeier
Angela NiedermeierGeschäftsführerin, Ecksberger Integrationsbetriebe GmbH
Weiterlesen
„aktiv finde ich wichtig für unsere Region, weil alles Interessante für die Leser auf den Punkt gebracht wird.“ „200 Ausgaben Regionalmagazin aktiv bedeuten 200 mal interessante Informationen und Angebote für die Leser“
Tanja Wagner
Tanja WagnerTourismusreferentin Stadt Dingolfing
Weiterlesen
„aktiv finde ich einfach gut! Die Aufmachung, dass Layout, die Themen, ein schönes, sehr ansprechendes Magazin “ und Frau Lachner als Ansprechpartnerin einfach 🙂 ….
Ingrid Dangl
Ingrid Dangl Konzernbereichsleitung Gesundheitswelt Chiemgau AG
Weiterlesen
„Herzlichen Glückwunsch zur 200. Ausgabe! Die Chiemgau Thermen Bad Endorf präsentieren ihre Angebote im aktiv, weil Verteilungsgebiet und Leserkreis der Zielregion und Zielgruppe entsprechen. Neben der hochwertigen Redaktionsleistung machen vor allem die kontrollierte Verteilung und die zusätzliche Online-Präsenz das aktiv zu einem attraktiven Medium im Media-Mix für uns“.
Rita Priller
Rita PrillerAutohaus Eichfeld
Weiterlesen
„Wir freuen uns über 200 tolle Ausgaben aktiv mit inspirierenden und interessanten Artikeln. Auf die kommenden 200! Ihr Autohaus Eichfeld.“
Tipps & Trends

Motorrad-Rennsport der Extraklasse

Langbahn Weltmeisterschaft in Mühldorf – DAS FINALE am 17. September Nicht nur die einheimischen Motorsportfans fiebern dem 17. September entgegen, die gesamte Anhängerschar des Speedway- und Langbahnsports blickt an diesen

Weiterlesen »
Tipps & Trends

33. Benefiz Musik Gala Filzmoos

Ein Abend für UNICEF in Filzmoos präsentiert von Bergkultur Filzmoos – 30. August Bereits seit 33 Jahren verbringen internationale Musikstars aller Genres ihren Urlaub im Bergdorf Filzmoos und stellen sich

Weiterlesen »
Beruf & Karriere

Spannend und vielseitig: Das Ding hat Zukunft!

Die Ausbildung in der Pflege bietet die Chance auf einen vielseitigen, spannenden und zukunftssicheren Beruf. Mit einer Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/mann erhältst du eine generalistische, zukunftsorientierte Ausbildung. Sie befähigt dich zur

Weiterlesen »
Beruf & Karriere

Weil Hand in Hand alles leichter geht!

Auch im Jahr 2022 gehörten die Volksbanken Raiffeisenbanken nach einer Umfrage des Berliner Trendence Instituts wieder zu den 100 attraktivsten Arbeitgebern für Schülerinnen und Schüler. Die meine Volksbank Raiffeisenbank eG bietet als größte Genossenschaftsbank Bayerns neben der Bankausbildung noch 5 weitere Ausbildungsberufe an. Derzeit sind insgesamt 71 Auszubildende Teil der Wertegemeinschaft – und es dürfen gerne noch mehr werden.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen