Veranstaltungshighlights im Freilichtmuseum Massing
Der Mai ist gefüllt mit Festen und Feiertagen, an denen sich ein Ausflug in das Freilichtmuseum Massing lohnt. Es leben Traditionen auf und auch neue Konzepte und Events können sich in dieser Museumssaison sehen lassen.
Den Beginn macht wieder das beliebte Traditionsfest am 1. Mai. Der Heimat- und Volkstrachtenverein D’Rottaler Massing e.V. lädt zum Maifest im Museum ein, welches im Rahmen von Plattlern, Goaßlschnoitzern und Volksmusik, und leckeren Speisen und Getränken ausgiebig gefeiert wird. Auch den Schafen geht es um 14 Uhr wieder an die Wolle, denn dann findet die erste Schur nach den Wintermonaten an.
Vater- und Muttertag finden dieses Jahr unter einem jeweils ganz neuen Konzept statt! „Zu Ähren der Väter“ heißt es am 9. Mai denn an diesem Tag können sich Besucher bei einer Bierverkostung durch verschiedene Sorten durchprobieren und mehr über den Herstellungsprozess erfahren. Musikalisch wird dies mit echtem niederbayerischen Blechsound von der „Kapelle Quetschnblech“ begleitet. Auch eine Hopfenführung kann begleitet werden, wo im Rahmen eines kleinen Schauspiels, die Hopfenzupferin Zenzi den Lehnerhof und Hopfengarten vorstellt.
Am 12. Mai gibt’s dann „A Gutti für’d Mutti“ denn hier bekommen die Damen eine kleine Überraschung zum Muttertag und bei schönem Wetter kann man auf dem Gelände ein Picknick machen. Musikalisch begleitet wird der Tag von Valerie Bayer.
Am 19. Mai findet dann wieder der jährlich stattfindende Internationale Museumstag mit Sensenmähwettbewerb statt. Der Wettbewerb beginnt um 10 Uhr und wird durch eine Jury bewertet. Im Anschluss kommen dann Pferdestärken zum Einsatz und es wird traditionell mit dem Pferd gemäht. An diesem Tag ist der Besuch im Freilichtmuseum kostenlos, es lohnt sich also vorbei zu schauen!
Bereits jetzt voranmelden!
Der Kartenvorverkauf und die Anmeldungen für die Abendveranstaltungen und Kurse läuft bereits! Im Juni ist im Freilichtmuseum Massing volles Programm und gute Unterhaltung. Karten können online oder an der Museumskasse erworben werden.
Am 2. Juni kommt die preisgekrönte Kabarettistin Teresa Reichl mit ihrem Programm „Obacht, i kann wos!“ nach Massing in den Veranstaltungsstadel! Witzig, wortgewandt und mit niederbayerischem Humor führt sie jeden mühelos an bis dato noch unbekannte oder unbeliebte Themenwelten heran.
Als nächstes im Programm findet die zweite Lesung dieser Saison am 14. Juni statt, in der Gabi Geiersberger aus ihrem Buch „Lus a weng zua – Sagen und Geschichten aus dem Rottal“ uns mit auf eine spannende Reise in die Sagenwelt unserer Region nimmt. Geschichten von sagenumwobenen Burgen, versunkenen Schlössern und teuflischen Begebenheiten aus vergangener Zeit versprechen einen gemütlichen und spannenden Abend.
Bei so vielen Veranstaltungen lohnt sich vor allem der Kauf einer „ICH und DU“ Jahreskarte, denn für nur den Preis von nur zwei Museumsbesuchen können zwei Personen beliebig oft mit einer Begleitperson ihrer Wahl das Museum besuchen und sich Wartezeiten an der Kasse sparen.