Liebe Leserinnen und Leser,
was wäre Weihnachten ohne Lichterglanz und Glühweinduft?
Kaum mehr vorzustellen: Advent und Weihnachten ohne Lichterglanz und Glühweinduft wäre ein deutlich weniger sinnliches Erlebnis. Die festliche Beleuchtung und der warme Duft von Glühwein schaffen eine besondere Atmosphäre von Behaglichkeit und Vorfreude. Sie bringen Licht in die dunkle Jahreszeit. All das können Sie auf den vielen Christkindlmärkten in der Region erleben. Ein besonderes Highlight bietet erstmalig das Winterwunderland im Schlosspark von Tüssling.
Was wäre Weihnachten ohne Musik?
Weihnachten ohne festliche Musik würde eine entscheidende Dimension seiner besonderen Stimmung verlieren. Musik begleitet uns in der Weihnachtszeit in Form von traditionellen Weihnachtssiedern, Chören oder festlichen Orchesterklängen. Musik verbindet Menschen. All das finden Sie in unserer schönen Region und damit angekündigt auf den folgenden über 70 Seiten.
Was wäre Weihnachten ohne der Geburt Jesu Christi?
Diese Frage stellt sich so erst gar nicht, denn Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi, vor über 2000 Jahren. Soll heißen: Weihnachten gäbe es überhaupt nicht oder wäre ohne tieferen Sinn. Es wäre ein Fest ohne die Botschaft der Hoffnung, des Friedens und der Liebe, die in der Geburt Jesu Christi ihren Ursprung hat.
Advent und Weihnachten laden uns dazu ein, innezuhalten, Dankbarkeit zu empfinden und die Botschaft von Licht und Hoffnung in die Welt zu tragen. Denn die braucht sie derzeit vielleicht mehr denn je.
Im Namen des gesamten aktiv-Teams wünsche ich Ihnen eine hell erleuchtete Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr, bei Gesundheit, Glück und Frieden.






