Markus Leserer startet mit Neuerungen und besonderen Highlights in sein viertes Jahr im Erhartinger-Festzelt
Er ist der Längstgediente unter den Mühldorfer Festwirten: Markus Leserer aus Erharting. Er betreibt das Erhartinger Festzelt, das eigentlich eine urige Hütte mit Terrasse ist, heuer zum vierten Mal und freut sich schon auf das Fest:
„Wir waren mit dem Besuch im letzten Jahr sehr zufrieden und von unseren Gästen haben wir nur positives Feedback erhalten“, sagt Leserer im Rückblick.
„Wir haben nur positives Feedback erhalten“
– Markus Leserer
Für dieses Jahr kündigt er einige Neuerungen an: Die Terrasse wird etwas erweitert und mit großen Schirmen beschattet. Im Inneren der Hütte wandert die Bar auf die gegenüberliegende Seite. Insgesamt finden nach Auskunft des Festwirts 1.800 Besucher in der Hütte und auf der Terrasse Platz.
Die Küche – nicht zuletzt weitum bekannt für die beliebten Leserer-Grillhendl – betreibt die Familie mit ihrem Personal weiterhin in Eigenregie. Wie gewohnt wird außerdem wieder das Erhartinger Festbier ausgeschenkt.
Besonders freut sich Markus Leserer auf drei Highlights, die er heuer erstmals im Programm hat:
- 1. September: Mallorca-Party mit Julian Sommer, Almklausi und Paulina Wagner – allesamt Künstler, die in Mallorca am Ballermann auftreten. Leserer empfiehlt, sich dafür frühzeitig Plätze zu reservieren.
 - Kasperl-Theater: Am Kindernachmittag findet erstmals das beliebte Puppentheater statt. Die jüngsten Besucher dürfen sich auf zwei Aufführungen freuen.
 - Letzter Volksfest-Sonntag: Die Oktoberfestkapelle Josef Menzl sorgt am Abend für zünftige Stimmung und ein stimmungsvolles Festfinale.
 
Mit seinen Angeboten – ob Festbier, Küche oder Veranstaltungsprogramm – hofft Leserer auch in diesem Jahr wieder auf eine volle Hütte. Besonders wichtig ist ihm dabei, dass alles wie in den vergangenen Jahren friedlich abläuft.
„In all der Zeit hat es in meinem Zelt keine Schlägerei gegeben und die Security wurde noch nie gebraucht.“

															




