Stars der Klassik und Latino-Flair für die ganze Familie
LatinoMozart? Mozart und Latinomusik? Geht das zusammen? ¡Claro que sí, aber wie! Was auf den ersten Blick wie zwei recht gegensätzliche musikalische Welten anmuten mag, entfaltet im Konzertsaal ein unvermutetes Potenzial für ein spannendes, farbenfrohes und quirliges Zusammenspiel. Vom 13. bis 15.
Oktober hat sich die Stiftung Mozarteum ganz LatinoMozart verschrieben! Zwei Orchester aus Lateinamerika – das Havana Lyceum Orchestra und das Orquesta Iberacademy Medellín – reisen zum festlich-feurigen Eröffnungswochenende der neuen Konzertsaison nach Salzburg. Leidenschaft und Spielfreude –
sie stecken ebenso in Mozarts Musik wie in den Genen der lateinamerikanischen Vollblutmusiker.
Neben den Orchestern aus Lateinamerika sind hochkarätige Künstler zu erleben: Startenor Rolando Villazón präsentiert gemeinsam mit dem gefeierten Harfenisten Xavier de Maistre erstmals in Salzburg das gefeierte Programm „Serenata Latina“. Dirigentin Alondra de la Parra leitet beide Ensembles beim Eröffnungskonzert „Apertura“. Das Matinee-Konzert „Sentimentos“ bringt lateinamerikanische Tänze mit Mozarts Klarinettenkonzert zusammen, dargeboten von Daniel Ottensamer, dem Soloklarinettisten der Wiener Philharmoniker, und beim Abschlusskonzert kommt mit dem Concierto de Aranjuez eines der berühmtesten Gitarrenkonzerte zur Aufführung.
Ein Flashmob auf dem Mozartplatz und Konzerte für Kinder – „En el centro“ für Kinder unter 4 und „Impresiones“ für Kinder ab 4 Jahren – komplettieren das Programm ebenso wie ein Latino-Clubbing mit heißen Rhythmen, bei denen sicher niemand lange sitzen bleibt.
LatinoMozart!
13. bis 15. Oktober
Stiftung Mozarteum, Salzburg
Programm: mozarteum.at
Foto: © Julien Benhamou / Deutsche Grammophon