Der Winter wird heiß! Aufregende Events und ausgelassene Abende warten im KULTUR+KONGRESS FORUM:

Nach dem fulminanten Start der neuen Partyreihe AFTER WORK EDITION im November freuen wir uns nun auf den nächsten DJ: Tom Larusso vereint Klassiker mit aktuellen Charts und bringt die Gäste dazu, am 12. Januar die Tanzfläche zu stürmen.

Dress Up! Am 26. Januar wird direkt weiter gefeiert: Die Creative Carnival Edition bringt Narren und Jecken zusammen. Gäste in besonders fantasievollen weißen Kostümen bekommen einen Drink auf’s Haus. KAYC, bekannt vom Electric Love Festival, sorgt für die richtigen Beats. ABBA – Mamma Mia and much more bringt die legendäre Popgruppe ABBA am 24. Februar in einer energiegeladenen und beeindruckenden Show auf die Bühne, die das Publikum begeistern und mitreißen wird! Perfekt aufeinander eingespielte internationale Darsteller und Sänger schlüpfen in die Rolle von Agnetha, Anni Fried, Benny und Björn und präsentieren eindrucksvoll und stimmungsstark die bekanntesten Abba Hits.

Freunde der Klassik und der schönen Künste dürfen sich auf ganz besondere Gastspiele freuen.

Die Musikensembles der Herzog-Ludwig-Realschule gestalten die Weihnachtszeit mit zauberhafter Musik. Orchester, Chor und Band bringen am 21. Dezember ein breitgefächertes Programm von Jazz und Popmusik bis hin zu klassischen Christmas Carols auf die Bühne und bringen so Tradition und Moderne in harmonischen Einklang.

Jeden Winter freuen sich Jung und Alt über die Gelegenheit, noch einmal in die zauberhafte Atmosphäre von Peter Tschaikowskys „Der Nussknacker“ einzutauchen. Das aus der „Wiege des europäischen Tanzes“ stammende italienische Ensemble des Classico Ballet Napoli präsentiert am 13. Januar eines der erfolgreichsten Werke des klassischen Balletts. Zu bewundern ist ein Bühnenspektakel, liebevoll traditionell erhalten, jedoch geschickt und behutsam durch eine Prise zeitgenössischer Ausdrucksformen verfeinert.

Am 14. Januar veranstaltet der AWO Kreisverband Altötting e. V. sein mittlerweile 33. Neujahrskonzert mit den Münchner Symphonikern erstmals im KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING. Unter der Leitung von Dirigent Olivier Tardy wird das Neue Jahr unter anderem mit Werken der Strauss-Familie, von Guiseppe Verdi und Maurice Ravel beschwingt begrüßt.

75 Jahre Johann-Strauß-Operette-Wien – Die Jubiläumsgala mit beliebten Klassikern kommt am 3. Februar in das Herz Bayerns. Gegründet von Erich Schmidtke entstand eine faszinierende Erfolgsgeschichte, die das Ensemble um die ganze Welt führte. Das 75-jährige Jubiläum der Johann-Strauß-Operette-Wien wird daher mit einem großen Gala-Konzert ausgiebig gefeiert! Internationale Solisten aus den verschiedensten Opernhäusern und ein großes Orchester unter der Leitung von Vasilis Tsiatsianis bringen unvergessliche Opern und Operettenarien gekonnt auf die Bühne.

„Die Nacht der Musicals“ am 4. Februar verspricht ein Bühnenfeuerwerk aus schwungvoller Tanzakrobatik und weltbekannten Musical-Melodien zu werden. Internationale Erfolgsmusicals, aktuelle Hits und altbekannte Klassiker werden von den Starsolisten der Musical-Szene eindrucksvoll inszeniert. Musical-Liebhaber lassen sich dieses Spektakel nicht entgehen – alle Karten sind bereits ausverkauft! Ein Zusatztermin am Nachmittag des 4. Februar ist bestätigt.

Klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker – in dieser Show am 6. Februar performen The 12 Tenors ihre größten Tourneehits! Ihr klassischer und doch moderner Sound verbindet den Geschmack von Generationen. Kein Genre ist vor ihnen sicher. Aus unterschiedlichen Nationen zusammengekommen, stecken sie ihr Publikum mit ihrer mitreißenden Leidenschaft für die Musik an.

Einige Kinder-Superstars kommen nach Altötting!

Das Woozle Goozle bringt tolle Songs mit und erzählt am 7. Dezember von einer missglückten Zeitreise durch die Vergangenheit.

Turbulente Dschungel-Action über Freundschaften, die Grenzen überwinden bringt das energiegeladene Musical „Dschungelbuch“ auf die Bühne.: Mogli und seine tierischen Freunde nehmen Klein und Groß am 20. Januar mit auf eine abenteuerliche Reise. Eigens komponierte Musicalhits, viel Spannung und Humor sorgen für ein unterhaltsames Erlebnis!

Der Kinderfasching am 28. Januar ist ein Spaß für die ganze Familie: Die schönste Familienkostümierung wird ausgezeichnet und wir erwarten royalen Besuch. Dazu gibt es fetzige Livemusik, lustige Spiele und viele Überraschungen.

Rock’n’Rarr! Dino-Power und ausverkaufte Hallen: das Rock-Spektakel in Altötting

Sie sind laut! Sie sind wild! Sie sind… ausgestorben? Moment mal! Diese Dinosaurier erwachen zum Leben und rocken die Bühne – Heavysaurus reckt die Krallen in die Höhe und formt sie zur Pommesgabel.

Vier Dinosaurier und ein Drache bringen Rockmusik für die ganze Familie ins KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING. Echte Instrumente, echte Musiker, echte Lightshow, echter Hardrock mit kindgerechten Texten: „Uns lag immer viel daran, den Kindern den Spaß an Rockmusik und Heavy Metal zu vermitteln.“, erklärt Sänger Mr. Heavysaurus, seines Zeichens Tyrannosaurus Rex.

Auch Eltern kommen bei dieser Show auf ihre Kosten: Beeindruckende Lichteffekte, Nebel und Funkenregen sorgen für ausgelassene Festivalstimmung.

Heavysaurus tourt seit 2017 durch Deutschland, die Schweiz und Österreich und präsentiert nun das dritte Album „Pommesgabel“ (Release am 02.02.2024). Die mit der Hand geformte Pommesgabel als internationales Symbol für Rocker und solche, die es werden wollen, kennen schon die Kleinsten. Sie lässt sich auch mit Dino-Pranken hervorragend in die Luft recken. Das Album erzählt die Geschichte der fünf musizierenden Urzeitriesen weiter.

Tolle Melodien, mitreißende Schlagzeugbeats und kraftvolle Riffs bringen die kleinen und großen Hörer zum Mitsingen, Tanzen und Ausflippen! Jedes Heavysaurus-Konzert ist ein einzigartiges Spektakel. Die Folge: Ausverkaufte Hallen, großartige Stimmung und glückliche Rocker jeden Alters.

Die Pommesgabel-Tour macht in mehr als 120 Städten Halt – eine davon ist Altötting! Die Rocker statten der Kreisstadt sogar zuvor einen Besuch ab: Schon am 9. Dezember kommen die Dinos angereist und bringen die Eisbahn am Bahnhofplatz zum Schmelzen. Wie so eine Riesen-Band reist? Natürlich mit dem UFO! Vorausgesetzt, es ist nicht kaputt, ansonsten muss es in die UFO-Werkstatt. Das ist so oft der Fall, dass sie dem sogar einen ganzen Song gewidmet haben. Als Besonderheit für die Eltern schleicht sich auch mal ein Song von TOTO oder Joe Cocker in die Setlist. Einzelne Singles entstehen in Kooperation mit menschlichen Rockgrößen. Ob ein Special Guest nach Altötting kommt?

Das Konzert findet am 12. April um 17:30 Uhr bei angepasster Lautstärke statt. Und keine Sorge: Die Dinos beißen nicht.

Tickets und Info
Bürger- und Touristinfo Altötting
www.forumaltoetting.de/kultur/kulturprogramm/

Nach oben scrollen