Ein Tag im Lenbachhaus in München
Der Herbst und Winter bieten die perfekten Jahreszeiten für einen Museumsbesuch. Hier, mitten im Herzen Münchens, erwartet Besucherinnen und Besucher ein Ort, an dem Kunst nicht nur betrachtet, sondern erlebt wird – ideal für Wochenenden, an denen man sich nach Kultur, dem Austausch mit Kunstliebhabern und schönen Momenten sehnt.
Die Kunst des „Blauen Reiter“ erleben
Womöglich beginnt Ihr Rundgang bei den Werken des „Blauen Reiter“, jener Künstlergruppe, die mit ihren leuchtenden Farben und kühnen Formen die Kunst des 20. Jahrhunderts revolutionierte. Die Sammlung des Lenbachhauses ist die größte ihrer Art weltweit – dank der großzügigen Schenkung der Malerin Gabriele Münter. Hier begegnet man Meisterwerken, die jedes Jahr Menschen aus aller Welt anzieht, und entdeckt zugleich, wie aktuell ihre Themen der Künstlergruppe „Blauer Reiter“ von Freiheit, Natur und Spiritualität bis heute geblieben sind.
Ein Spaziergang durch den historischen Lenbach-Garten
Bei Sonnenschein lohnt sich ein Abstecher in den Lenbach-Garten. Von hier aus lässt sich die prachtvolle Fassade der Lenbach-Villa bestaunen. Die historische Gartenanlage besitzt Skulpturen aus zwei Jahrhunderten und zwei zentralen Brunnen – er lädt dazu ein nach dem Museumsbesuch in Ruhe zu entspannen, sich zu unterhalten und Kinder können ihrer Energie freien Lauf lassen. Wer sich für Architektur begeistert, findet hier ebenso Inspiration wie im vom britischen Architekten Norman Foster entworfenen Neubau, der mit seiner gold-schimmernden Fassade begeistert.
Kunst erleben mit Kinderohren
Auch für Familien hält das Lenbachhaus besondere Erlebnisse bereit. Mit dem Kinderaudioguide können junge Entdeckerinnen und Entdecker die Kunst auf eigene Weise erleben. Die kurzen Hörspiele wurden von Kindern im Alter zwischen neun und zwölf Jahren gemeinsam mit Künstlerinnen, Künstlern und Radioprofis entwickelt. Sie erzählen auf lebendige, kindgerechte Weise von den Geschichten hinter den Gemälden – manchmal spielerisch, manchmal nachdenklich, immer überraschend. So werden Werke zu Abenteuern, Räume zu Bühnen, und Kunst wird zum Gespräch zwischen Generationen.
Zum Abschluss lädt das Restaurant Ella im Erdgeschoss des Museums zum Verweilen ein. In einladender Atmosphäre kann man den Besuch bei einem Kaffee oder einem leichten Gericht ausklingen lassen, die besuchte Ausstellung oder Lieblingswerke Revue passieren und den Tag entspannt ausklingen lassen. In Kombination mit dem Museumsticket wird das Blaue Reiter Menü für 14.90 € angeboten.
Ob als spontaner Wochenendausflug, Familienerlebnis oder inspirierende Auszeit zwischendurch – das Lenbachhaus bietet Raum für Entdeckungen, Begegnungen und Momente, die bleiben.
Unser Tipp: Eine Jahreskarte kostet nur 24,- € und ist auch ein ideales Geschenk für Freunde und Familie die sich für Kunst und Kultur begeistern
Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München
Luisenstraße 33, 80333 München
www.lenbachhaus.de






