Liebe Leserinnen und Leser,
wer erinnert sich noch an das legendäre Zitat des ehemaligen deutschen Fußballers Andi Möller, als er in den 90er-Jahren auf seine Auslandspläne angesprochen wurde: „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien.“ Letztlich spielte Möller tatsächlich für Juventus Turin – es blieb also Italien.
Mir geht es da ganz ähnlich, wenn ich mich für eine Stadt entscheiden soll: Hauptsache, ich komme dort in die Oper! Wer errät, in welchem Opernhaus ich mich hier befinde? Als ich das Bild heuer einem Freund geschickt habe, meinte er etwas vorschnell: „Staatsoper München?“ Ich sagte: „Nein, etwas südlicher – die Mailänder Scala, bei „Norma“ von Bellini.“ Ein erhebendes Gefühl, wenn man weiß, dass diese Oper dort bereits 1881 uraufgeführt wurde.
Doch um Weltklasse-Opernaufführungen zu erleben, muss man gar nicht bis nach Mailand reisen. Im Mühldorfer Kino werden seit einigen Jahren Opernproduktionen der Metropolitan Opera in New York live übertragen – in bester Bild- und Tonqualität. Nächste Gelegenheit: La Bohème von Puccini am 8. November. Noch gibt es Plätze – preiswert und absolut empfehlenswert!
Wenn es die Staatsoper in München sein soll, so empfehle ich „Hänsel und Gretel“, ein Erlebnis für die ganze Familie, ab 5. Dez. Oder soll es lieber ein Musical sein? Im Deutschen Theater kommen Sie voll auf Ihre Kosten, zum Beispiel bei „Pretty Woman“ ab dem 12. November. Vielleicht verbinden Sie Ihren Münchentag auch mit einem Besuch im Lenbachhaus, wo Sie Werke namhafter Künstler des „Blauen Reiters“ bewundern können. Mehr dazu auf Seite 6 und 7.






