Liebe Leserinnen und Leser, die Berge haben viele Seiten – steil, sanft, wild und mystisch. Aber die beste Seite? Ganz klar: die, die wir gerade aufschlagen. 🙂
In Garmisch-Partenkirchen zeigt der Riessersee seine Schokoladenseite: Zugspitz-Panorama deluxe, wie eine Postkarte, nur ohne Briefmarke. Auf dem Rückweg über Kochel am See vielleicht noch ins Franz Marc Museum – dann ist das Wander-, Kunst- und Genusswochenende perfekt.
Am Unternberg ist der Name Programm: runter kommen wir später, erst mal rauf! Dort gibt’s Hüttenherz, Panoramaseele und das Gefühl, dass die Welt da unten für ein paar Stunden Pause macht. Kein Wunder, dass die Volksbank-Raiffeisenbank mit ihrer Marke „Meine Bergwelt“ genau hier ansetzt – weil Berge eben nicht nur Orte, sondern Herzenssache sind, siehe Seite 30.
Weiter geht’s mit einem Zaubertrick: Das Hexenwasser Hochsöll verwandelt selbst Erwachsene in Kinder – platsch, staun, juchz! Wasserläufe gurgeln, Glocken klingen, und plötzlich glaubt man fast, die Hexen hätten wirklich ihre Finger im Spiel, gerade jetzt zur Kürbiszeit. Mehr dazu auf Seite 32.
Für alle, die nach Höhenflug auch Tiefenentspannung suchen, gibt’s die Therme Amadé: Inmitten der Salzburger Bergwelt zeigt die Erlebnis-Therme Amadé, wie ein Thermenbesuch zum einzigartigen Badespaß für die ganze Familie wird. Dass die schönen Seiten über die Therme Amadé ausgerechnet auf der Panoramaseite (=Heftmitte) liegen, passt freilich perfekt.






