Home - Beruf & Karriere - Die Technologien von morgen entstehen heute

Die Technologien von morgen entstehen heute

Entdecke Deine Karrieremöglichkeiten bei Siltronic!

Ein entscheidender Teil modernster Technologie steckt in jedem Smartphone! Ohne diesen winzigen Baustein wäre Fernsehen unmöglich und Autos könnten nicht allein fahren. Es ist erstaunlich, wie viel von einem auf den ersten Blick unscheinbaren Produkt abhängt – und genau das bildet die Grundlage vieler technischer Errungenschaften. Das Beste daran: Du kannst ein Teil dieser faszinierenden Welt werden.

Vor über einem halben Jahrhundert begann die Erfolgsgeschichte der Siltronic AG in Burghausen. Heute gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Herstellern von Wafern aus Reinstsilizium – einem essenziellen Material für die Halbleiterindustrie. In Produktionsstätten auf drei Kontinenten, von Asien über Europa bis in die USA, entstehen diese hochpräzisen Scheiben, die Herz und Hirn moderner Technologien bilden.

Aber was ist ein Wafer eigentlich? Man könnte ihn mit einer Schallplatte vergleichen – jedoch ohne Rillen, mittige Aussparung oder Label. Musik spielt er zwar nicht ab, doch er ist unverzichtbar für all die Geräte, auf denen Musik und vieles mehr abgespielt wird. Diese 300 Millimeter große Scheibe durchläuft einen aufwendigen, mehrere Wochen dauernden Fertigungsprozess, bevor sie schließlich zu großen Smartphone- und Computerherstellern sowie zu Produzenten von E-Autos gelangt. Auf diesen Wafern entstehen die Chips, die das Fundament für moderne Technologien bilden.

Ausbildung bei Siltronic
Bei Siltronic arbeitest Du von Anfang an an echten Projekten mit und profitierst von der Erfahrung engagierter Ausbilderinnen und Ausbilder. Mit tariflich geregelter Vergütung nach dem Chemietarif, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Gewinnbeteiligung bist Du bestens abgesichert. Dazu kommen 30 Urlaubstage bei einer 36-Stunden-Woche. Ab sofort zahlt Siltronic auch Deinen Führerschein!

Nicht sicher, ob eine technische Ausbildung das Richtige ist? Ein Schnupperpraktikum ermöglicht es Dir, erste Erfahrungen zu sammeln und ein international tätiges High-Tech-Unternehmen kennenzulernen.

Duales Studium:
Theorie und Praxis verbinden? Kein Problem! Als dualer Student kannst Du bei Siltronic neben dem Studium wertvolle Berufserfahrungen sammeln.

Praktikum und Abschlussarbeiten:
Studierende naturwissenschaftlich-technischer Fachrichtungen können bei Siltronic wertvolle Einblicke in die Praxis gewinnen – mit attraktiver Vergütung und intensiver Betreuung durch Fachexperten. Auch die Anfertigung von Abschlussarbeiten wird aktiv unterstützt. Während dieser Zeit erhältst Du einen befristeten Arbeitsvertrag und eine entsprechende Vergütung.

Für Betriebswirtschaftsstudierende am Campus Burghausen der TH Rosenheim bietet Siltronic zudem Unterstützung im Rahmen des Programms „Burghausen Dual“.

Vielfältige Karriere-Möglichkeiten bei Siltronic findest Du auf www.siltronic.com. Gemeinsam wird Zukunft gestaltet!

Nach oben scrollen