Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah.

Liebe Leserinnen und Leser,

diese wohl wahren Worte sind angelehnt an die Anfangsverse von Goethes Vierzeiler Erinnerung über das Glücklichwerden:

„Willst du immer weiter schweifen?
Sieh, das Gute liegt so nah.
Lerne nur das Glück ergreifen,
Denn das Glück ist immer da.“

Johann Wolfgang von Goethe (deutscher Dichter, geb. 1749 in Frankfurt am Main, gest. 1832 in Weimar)

Nach einem herrlichen Brunch mit Freunden im Burgcafé – dies unter neuer Führung – stehe ich nun hier, erfüllt von Glück und voller Erwartung, auf dem Waffenplatz der weltlängsten Burg, zu Burghausen.

Und in wenigen Tagen ist es wieder so weit: Im Rahmen des Burghauser Konzertsommers geben sich hier Hochkaräter, wie Haindling, Herbert Pixner und Chris de Burgh die Klinke in die Hand. Bei „Lady in Red“ und „Co“ bin ich natürlich dabei, wenn es heißt: „De Burgh auf der Burg“ – was für ein Wortspiel – wäre auch eine klasse Headline gewesen, hätte aber nur eine der vielen Attraktionen im August und im September getroffen. Denn die Ferienwochen sind voll von Highlights in unserer Region und ihrer Nähe.

Lassen Sie sich inspirieren von den vielen Beiträgen, unter dem Thema „Urlaub dahoam“: Lesen Sie dort Wissenswertes über die „Halbinsel“ Wasserburg, das Freilichtmuseum Massing, die Rottaler Mostwochen, den Radlsommer in Altötting, einen archäologischen Rundweg in Seebruck, den Freizeitpark in Ruhpolding, das Mühldorfer Traditionsvolksfest, historische Burgtage in Tittmoning, die Neuöttinger Marktdult, besondere Wellnessangebote, u.v.m.

Nach oben scrollen