Tradition trifft Geschmack

Rottaler Mostwochen vom 09.09. bis 29.10. im Landkreis Rottal-Inn

Auch in diesem Jahr steht der Spätsommer bzw. Herbst im Landkreis Rottal-Inn wieder ganz im Zeichen des Mostes: Die Rottaler Mostwochen, die mittlerweile zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region geworden sind, finden 2023 von 09. September bis 29. Oktober statt und stellen auch heuer das aus Streuobst gewonnene Produkt in seiner ganzen Vielfalt in den Mittelpunkt.

Die Direktvermarkter im Landkreis Rottal-Inn produzieren den Most aus den Früchten ihrer Streuobstwiesen – besser und schmackhafter kann man ein solch natürliches Produkt nicht genießen. Darauf zu achten, dass der Most mit Geschmack und Qualität überzeugt, gehört zu den „königlichen Pflichten“ der Rottaler Mostkönigin, die maßgeblich dazu beiträgt, dass die Rottaler Mostwochen eine solche Erfolgsgeschichte sind. Denn ihre Hoheit vertritt nicht nur das heimische Produkt, sondern steht auch für Tradition und Gastfreundschaft im Landkreis Rottal-Inn.

Die nunmehr 4. Rottaler Mostkönigin, Laura Roll, wird die Rottaler Mostwochen 2023 im feierlichen Rahmen am 15. September am Arterhof in Lengham/Bad Birnbach eröffnen. Dazu hat sie zahlreiche weitere königliche Hoheiten aus ganz Bayern eingeladen – sicherlich ein Highlight des Abends. Alle sind recht herzlich zum Eröffnungsabend eingeladen. Um Reservierung unter Tel.: 08563 96130 wird gebeten. Weitere Programmhighlights der diesjährigen Mostwochen sind das Musikalische Streuobstwiesenfest in Weismühl bei Stubenberg mit anschließendem Mostbratlessen (23.09.), das 25-jährige Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins Wittibreut-Ulbering (24.09.) sowie der Streuobst-Kulinarik-Workshop der Garnecker Freiheit in Taubenbach (07.10.). Alle weiteren Programmpunkte sind in der Mostbroschüre 2023 zu finden.

Und da der Most natürlich am besten in geselliger Runde zu einem guten Essen schmeckt, finden Sie in der diesjährigen Mostbroschüre wie gewohnt einen Überblick über alle gastronomischen Angebote, Veranstaltungen und Rezeptideen.

Nach oben scrollen