Saisonendspurt mit großem Brauchtumsfest!

Brauchtum und Tradition beim Kirta im Freilichtmuseum Massing am 8. Oktober

Wenn der Herbst in Niederbayern Einzug hält, verwandelt sich das idyllische Freilichtmuseum in Massing zum Schauplatz für den alljährlichen Kirta. Auch dieses Jahr wird zusammen mit dem Heimat- und Volkstrachtenverein „D’Rottaler“ Massing e.V. gefeiert. Dieser bietet am 8. Oktober traditionelle Musik, Tänze und natürlich Speis und Trank.

Der Trachtenverein lädt ab 10 Uhr zum musikalischen Frühschoppen mit den Musikern „De Andern“ ein. Um 11.30 Uhr wird dann beim Mittagstisch traditionelles bayerisches Kirchweih-Essen geboten, wie Grillente, Lüngerl und Surwammerl. Ebenso gibt es frisch gebackene Kiachal sowie Kaffee und Kuchen. Für Unterhaltung sorgen bayerische Musik, traditionelle Goaßlschnoitzern und die Tanz-, Sing- und Plattlergruppen des TV „D’Rottaler“ Massing. Den kleinen Besuchern ist auch etwas Besonderes geboten: Die traditionelle Kirta-Hutschn wird wieder aufgebaut und Umweltpädagogin Dr. Angela Lenhard bietet ein kreaktives Kinderprogramm an.

Auch auf dem restlichen Museumsgelände ist was geboten. Seilermeister Anton Weiß zeigt in der Seilerei das alte Handwerk des Stricke Drehens und lässt Besucher auch selbst mit Hand anlegen. Im Heilmeierhof öffnet Kramerin Sabine Zellhuber ihre klingelnde Ladentüre und bietet Naschkatzen ein nostalgisches Sortiment an Süßigkeiten an.

Am Standlmarkt, mit Handwerkern und Künstlern aus der Region, werden verschiedenste handgemachte Waren und Produkte vor Ort angeboten. Nicht fehlen dürfen im Herbst im Rottal natürlich „Äpfel und Birn“. Bei der Obstausstellung werden sie nicht nur verglichen: hier erfährt man auch, was das Besondere an den einzelnen Fruchtsorten ist. Direkt am Stand wird mit der Apfelpresse aus dem Obst frischer Saft gemacht. Der Piperlmost darf sogar gleich am Kirta verkostet werden. Ein besonderes Highlight ist auch dieses Mal der Besuch der Rottaler Mostkönigin Laura Roll!

Das Freilichtmuseum Massing ist zu der Veranstaltung von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet und freut sich auf zahlreiche Besucher!

Bald schließen sich die Museumstore wieder
Die Zeit verging wie im Flug und die Museumssaison im Freilichtmuseum Massing neigt sich wieder dem Ende. Am 1. November schließen sich die Tore bis zum 16. März 2024, wo dann die neue Saison wieder beginnt. Doch es herrscht kein Winterschlaf, in dieser Zeit wird fleißig geplant und organisiert damit im nächsten Jahr wieder zahlreiche atraktive Veranstaltungen, pädagogische Angebote und Kurse für die Besucher im Programm stehen.

Nach oben scrollen