Musiksommer zwischen Inn und Salzach

Start in die Sommermonate – Hochkarätige Konzerte für jeden Geschmack

Die Musiksommermonate Juli und August sind dicht gefüllt mit vierzehn Konzerten, die für jeden Geschmack etwas bieten: Der Adam-Gumpelzhaimer-Chor Trostberg präsentiert Barockmusik aus Böhmen und Bayern und das Quartett der Grassauer Blechbläser Musik der Romantik in der Salinenkapelle Traunstein.

Die Reise geht weiter auf die Burg Tittmoning mit dem BlechReiz BrassQuintett. Im Ettendorfer Kircherl in Surberg erklingen Himmelsvisionen der 17. Jahrhunderts. Sternstunden gibt es in Kloster Zangberg mit dem Trio Étoiles und in Stein a. d. Traun im Schlosshof eine szenische Aufführung einer Gluck Oper. Violine und Harfe bieten ein „viel-saitiges“ Programm in der Wallfahrtskirche in Ising.

Einmal über den See nach Frauenchiemsee zum Sommerkonzert Hoffnung im Münster mit dem Ensemble „La Gioia“ und zurück mit der Salzburger Hofmusik zu Haydn und Beethoven im Pub des Vereinshaus Traunstein.

Auf einen Abstecher in die Pfarrkirche nach Ruhpolding mit dem Jugendorchester und dann mit der Salzburger Bachgesellschaft zu Maria Himmelfahrt über die Grenze ins salzburgerische Mülln – dieses Mal ganz auf den Spuren des Jubilars Anton Bruckner.

Den August beschließt das Sommercamp der Orchesterformation des International Musical Friendship in der Achentalhalle in Unterwössen mit Filmmusik von Ennio Morricone.

Der Musiksommer spielt noch bis zum 12. Oktober.
www.musiksommer.info

Foto: Gerhard Nixdorf

Nach oben scrollen