Langbahn Weltmeisterschaft in Mühldorf – DAS FINALE am 17. September
Nicht nur die einheimischen Motorsportfans fiebern dem 17. September entgegen, die gesamte Anhängerschar des Speedway- und Langbahnsports blickt an diesen Tagen auf Mühldorf.
1000m ist das Oval in Mühldorf lang, eine der schnellsten Pisten wartet auf die besten Sandbahnfahrer der Welt. Atemberaubende Drifts, Kurvenduelle Rad an Rad, packende Überholmanöver: Das Stadion wird wieder beben am 17. September, wenn die Viertakt-Motoren dröhnen und die Sandfontänen nach oben spritzen. Der Adrenalinspiegel wird steigen schon bevor sich das Startband hebt – bei Fahrern und Zuschauern gleichermaßen.
Der Weltmeisterschaftszirkus der Sandbahnrennfahrer macht 2023 mit einem ganz besonderen Event Station in Mühldorf. Am 17. September treten die besten der Welt im Rennbahnstadion am Inn zum Weltmeisterschafts FINALE an, um den Titelträger 2023 zu ermitteln.
17 Fahrer aus 6 Nationen starten im Kampf um die WM-Krone, mit dabei auch Martin Smolinski aus Olching, der Topfavorit nach Halbzeit der WM-Läufe. An der Spitze des WM-Zwischenklassements ist es hauteng zwischen den Fahrern. Nach seinem Sieg im letzten Grand Prix in Frankreich liegt Chris Harris (GB) mit nur einem Zähler in Führung vor Smolinski, der wiederum 2 Punkte vor dem Briten Zach Wajtknecht knapp den zweiten Platz behaupten kann, dicht gefolgt von Josef Franc (CZ) und Lukas Fienhage. „Smoli“ möchte natürlich beim FINALE den Heimvorteil nutzen und bei der Titelvergabe ein gehöriges Wörtchen mitreden. Schließlich konnte er 2018 auf der schnellen Mühldorfer Piste zum ersten Mal diesen Titel gewinnen. So wie der momentane Stand ist, wird in Mühldorf die Weltmeisterschaft im allerletzten Lauf entschieden. Gibt es am Ende gar wieder einen deutschen Weltmeister? Live zu erleben gibt es dieses Spektakel am Sonntag, dem 17. September, ab 14 Uhr im Rennbahnstadion in Mühldorf am Inn beim Sandbahn-WM FINALE „dahoam“.
Und um 17 Uhr wissen wir dann, wer der neue Titelträger sein wird. Bereits um 8.45 Uhr beginnen die Trainingsläufe und um 10 Uhr die Rennen der nationalen Klasse. Die WM-Teilnehmer kommen gegen 12 Uhr erstmals auf die Bahn. Im Rahmenprogramm bietet der MSC Mühldorf wieder 5 Rennläufe der europäischen Seitenwagen-Elite – immer ein besonderes Erlebnis. Live zu erleben gibt es dieses Spektakel am Sonntag, dem 17. September, ab 14 Uhr im Rennbahnstadion in Mühldorf am Inn beim FINALE zur Sandbahn-Weltmeisterschaft. Die Fans werden wieder in Scharen in das Stadion pilgern. Sichern Sie sich jetzt die begehrten Plätze auf der nummerierten Sitztribüne.
www.msc-muehldorf.de
Das erhalten die Fans für ihr Eintrittsgeld:
- Ein ganztägiges Motorsportspektakel
- Spannende Unterhaltung für die ganze Familie
- Beste Sicht von allen Plätzen
- Freier Blick auf das Boxengeschehen
- Biergarten im Fahrerlager
- Verpflegung rund um die Bahn
- Sandbahn-Oldtimer Rennmaschinen
- Kostenlose Parkplätze direkt neben dem Stadion