Kultur für Kinder in Mühldorf

Kuh-Musical, Kasperl und die Kinderfestspiele führen die Kleinsten an die Musik heran

Unter dem Motto „Kultur für Kids“ bietet die Kreisstadt Mühldorf ein abwechslungsreiches Kultur-Programm für Kinder. So gibt es seit Jahren beim Mühldorfer Sommerfestival eine eigene Kinderveranstaltung mit dem bayerischen Kinder-Musical von „Sternschnuppe“. Am Sonntag, 9. Juli, um 15 Uhr ist die Geschichte einer liebenswerten, abenteuerlustigen Kuh, die sich auf einen gefährlichen Weg in die Stadt macht, um sich ihren großen Traum zu erfüllen, im Haberkasten-Innenhof zu sehen: „Die Kuh, die wollt ins Kino gehen“.

Zum festen Bestandteil des Mühldorfer Kultur-Programms gehört auch „Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperl-
theater“, das am Sonntag, 1. Oktober, mit „Kasperl und das Gschpenscht“ in den Haberkasten kommt. Die beiden Vorstellungen beginnen um 14.30 bzw. 16 Uhr. Das Stück dauert 45 Minuten und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Dummerweise hat der Kasperl seinen geliebten Fußball über die Schlossmauer gebolzt, mitten in das Reich von König Torsten. Nun schleicht er sich ins Schloss, um den Ball heimlich zurückzuholen. Dort sind grade der König, die Prinzessin Heike und auch der ängstliche Hausmeister Seppl in heller Aufregung: Aus dem königlichen Brunnen dringen unheimliche Gesänge, wahrscheinlich von einem Brunnengespenst. Das Cocomico Theater bringt am Samstag, 7. Oktober, ab 16 Uhr im Stadtsaal „Conni – das Zirkusmusical“ auf die Bühne. Für Conni, ihre Familie, ihre Freunde und all ihre kleinen und großen Zuschauer wird es in diesem Zirkus-Musical-Abenteuer nie langweilig. Es ist immer etwas los, und Conni hat viel Spaß, auch wenn es einige Probleme zu lösen gilt. Frei nach dem Motto „Was Conni kann – das könnt ihr auch!“ werden die Musicalbesucher zum Teil der Inszenierung und können zusammen mit Conni und ihren Freunden, das Zirkus-Musical-Abenteuer meistern und über sich hinaus wachsen.

Bereits seit 2007 gibt es die Kooperation mit der Philharmonie Salzburg im Rahmen der Salzburger Kinderfestspiele mit drei Konzerten pro Jahr. Am Sonntag, 22. Oktober, ist ab 16 Uhr im Stadtsaal Sergej Prokofjews Ballett „Cinderella“ zu sehen – das Märchen vom armen Mädchen, dem edlen Prinzen und einem verlorenen Schuh kindgerecht mit coolen Hip-Hop-Nummern und eleganten Balletteinlagen. Am Sonntag, 3. Dezember, klingt das Jahr mit Sternschnuppe und ihren „Winterliedern“ musikalisch aus. Mit ihrer lockeren Mischung aus verschmitzten Liedern und schmunzel-leichten Geschichten verzaubern die Kinderliedermacher Margit Sarholz und Werner Meier von Sternschnuppe Kinder wie Eltern und nehmen sie dieses Mal mit in eine zauberhafte Winter-Weihnachts-Welt.

Tickets und Infos
im Kulturamt der Kreisstadt Mühldorf, Stadtplatz 3, Mühldorf a. Inn
sowie per Telefon 08631 612 612
oder online unter:
www.muehldorf.de/kultur

Nach oben scrollen