Internationale Neuöttinger Gitarrentage

Von Gypsy-Jazz bis Blues: Meister der Saitenkunst verzaubern vom 03.04. bis 12.04. den Stadtsaal

Auch im Jahr 2025 holt Neuötting wieder internationale Gitarrengrößen in den Stadtsaal, die sich vom 03. Bis 12. April ein Stelldichein geben. Neben „Café del Mundo“, die 2018 schon mal zu Gast waren, wird dieses Jahr mit der „Leif de Leeuw Band“ aus den Niederlanden eine Band spielen, die alleine schon wegen ihrer zwei Schlagzeugern etwas Besonderes ist.

Mit dabei ist auch „Muddy What?“ eine junge Blues Band aus München. Mit so manchem Kulturpreis in der Tasche und großer Spielfreude beeindrucken die drei jungen Musiker ihr Publikum und sicherlich auch Sie! Die „Marion & Sobo Band“ fühlen sich der Musik der Dreißigerjahre und dem Gypsy Swing oder auch Jazz Manouche verpflichtet. Das Quartett um die franko-amerikanische Sängerin Marion Lenfant-Preus und den polnischen Gitarristen „Sobo“ macht Musik über Schubladen hinweg. Sie feiern Kulturdiversität durch eine eigene Fusion von Musik und Sprachen. Auch dem Gypsy-Jazz verschrieben hat sich „Wawau Adler“. Seit über 40 Jahren beseelt, verzaubert, beschwingt und bezwingt der Gitarrist sein Publikum. In Neuötting ist er mit seinem Quartett zu Gast und verspricht einen Abend ganz im Zeichen von Django Reinhardt. Für alle Fans ein Muss!
Den Schlusspunkt der Gitarrentage setzt der Wiener Simon Wahl. Seine Konzerte sind ein Genuss für die Seele, er wird als „Meister der Melodien“ bezeichnet und lässt die Hörer in andere Welten eintauchen. Als „One Man Band“ verbindet Simon Wahl virtuose Rhythmen mit gefühlvollen Melodien und entwickelt seinen eigenen Stil, einen Crossover von Pop, Rock, Hip Hop und Flamenco. Er entlockt seiner Gitarre neue Töne und Geräusche, die man nicht einer einzelnen Gitarre zuordnen würde: Zuhören, Genießen und Staunen.

www.neuoettinger-gitarrentage.de

Foto: KarlHeinzMostav

Nach oben scrollen