Im Spätsommer findet der traditionelle Klostermarkt in Altötting statt. Aus diesem Anlass hat Hans Berger unter dem Titel Altöttinger Mariensingen wieder ein besonderes Programm zusammengestellt. Unter seiner Leitung spielen und singen am 2. September das große Ensemble von und mit Hans Berger, der Montini-Chor, Solisten und Dreigesänge.
Kurz nach Erntedank ruft Altötting eine neue Veranstaltungsreihe in´s Leben. Der Schmankerl Stammtisch soll jährlich in wechselnden Locations oder unter freiem Himmel stattfinden. Zum Auftakt wird die Tafel am 20. Oktober im KULTUR+KONGRESS FORUM ALTÖTTING gedeckt. An einem langen Tisch sitzen alle Gäste zusammen. Die Speisekarte gestalten verschiedene gastronomische Unternehmen aus der Region gemeinsam. Für die zünftige Stimmung sorgt eine Band mit Lokalkolorit.
Wenn die ersten Herbststürme toben, können sich die Schlagerfans auf einen ganz besonderen Abend freuen: Stefan Mross präsentiert seine erste eigene Konzerttournee! Immer wieder Schlager begeistert mit einer Live-Band, grandiosen Gästen, einem abwechslungsreichen Programm und einer fantastischen Bühnenshow. Der humorvolle Gastgeber präsentiert am 27. Oktober ein vielseitiges Repertoire mit der Crème de la Crème der Schlagerwelt.
Für die kleinen Besucher hat das Programm im Herbst gleich zwei Highlights zu bieten: Das Chiemsee-Kasperl-
theater gastiert am 16. September erneut in Altötting und hat die Geschichte vom Kasperl und der roten Nase mitgebracht. Zauberer Hieronymus Wackelzahn möchte den Kasperl am liebsten auf den Mond schießen – und das kommt dem Kasperl gerade recht. Dem ist nämlich ein Stern auf seine Nase gefallen und irgendwie muss der Stern ja wieder zum Himmel hinauf. Die Geschichte ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Jeder kennt diese Tage, an denen einfach alles schief-läuft! Wenn man morgens bereits mit dem falschen Fuß aufsteht und es sich über den ganzen Tag zieht. Dann ist einfach alles wie verhext! Genau solch einen Tag durchlebt am 28. Oktober die kleine, freche Hexe Bibi Blocksberg. Erleben Sie ein tolles Musical für die ganze Familie!
Am 19. September ist für Seniorinnen und Senioren ein spezieller Nachmittag geplant. Das Seniorenreferat der Stadt Altötting hat in Zusammenarbeit mit Jörg Zellner einen Vortrag zum Stadtjubiläum vorbereitet – vor 1275 Jahren wurde der Ort erstmalig urkundlich erwähnt und vor 125 Jahren erfolgte die Erhebung zur Stadt. Auf anschauliche Weise und mit vielen Bildern lässt der Referent die ruhmvolle Geschichte des Ortes lebendig werden. Im Eintrittspreis ist Kaffee und Kuchen enthalten.
An dieser Stelle sei auch auf zwei Messeveranstaltungen hingewiesen. Der traditionelle Seniorentag der Kreisstadt Altötting findet wieder zur Kirtazeit statt. Am 7. Oktober lädt die Kreisstadt Altötting die örtlichen Gewerbetreibenden, Vereine, Institutionen und Organisationen ein, sich mit ihren Dienstleistungen oder Angeboten für Senioren zu präsentieren. Die Besucher erwartet eine informative Ausstellung lokaler Anbieter.
Die Bau- und Immobilienmesse meinZuhause! Inn-Salzach ist der Marktplatz und die Beratungsplattform rund um das Zuhause. Die Messe hat zwischen Ampfing und Burghausen etabliert und findet bereits zum fünften Mal statt. Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause liefern renommierte Unternehmen aus der Region am 14. und 15. Oktober. Abgerundet wird die Messe durch ein abwechslungsreiches und informatives Vortragsprogramm.
Tickets und Info
Kultur+kongress Forum Altötting
www.forumaltoetting.de