Am geschichtsträchtigen 9. November präsentiert der Mühldorfer Kulturschupp’n Geschichte, die rockt. Dr. Georg Schulz und Dr. Georg Schulz entführen das Publikum zurück in die 20er Jahre zu den Anfängen der Demokratie in Bayern. Bayern vor 100 Jahren: Der Krieg ist verloren, Der König über Nacht vor der Revolution geflohen. Die Menschen leiden unter den Folgen. Ihr Alltag ist geprägt von Hunger und Wohnungsnot. Gleichzeitig gibt es eine unheimliche Entwicklung bei Technik und Verkehr – aber auch bei Sitte und Moral. Viele lehnen diese ab und machen die junge Demokratie dafür verantwortlich. Sie sehnen sich nach der angeblich so guten alten Zeit. „Babylon oder Ordnungszelle?“ Die beiden promovierten Historiker inszenieren seit 10 Jahren Demokratiegeschichte und lassen vor allem jene Heldinnen und Helden zu Wort kommen, die sich in den Krisenjahren für die Republik einsetzten: Vorbilder für die Gegenwart. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Kulturschuppn e.V., dem Verein für das Erinnern, dem Stadtarchiv Mühldorf und dem Geschichtszentrum und Museum Mühldorf a. Inn. Samstag, 9. November, 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr, Eintritt: 10 Euro
Geschichte, die rockt: Helden der Demokratie
