E, wie Ernte, Egli und EM-Finale

Liebe Leserinnen und Leser,

wann ist die beste Zeit, den Kirschbaum zuzuschneiden? Mir hat jemand gesagt: mit der Ernte, denn dann hat man gleichzeitig einen schönen Ertrag, wenn die Kirschen noch dran sind. Recht hat er gehabt, so konnten wir heuer kiloweise Kirschen ernten. Ob wir den Baum korrekt geschnitten haben, wird sich erst nächstes Jahr herausstellen. Ernte gut, alles gut? Man wird sehen.

Was bereits heuer am 14. Juli bekannt sein wird, ist, welches Land Fußball-Europameister ist. Vielleicht sind es ja sogar wir, mit Hilfe der Nagelsmannmänner der Nation. Sieben Tore waren es in der Vorrunde, wenn auch nicht alle im gegnerischen Tor. Bei Redaktionsschluss hatte sich die deutsche Mannschaft durch den Sieg gegen die Schweiz gerade den ersten Platz in ihrer der Gruppe gesichert. Nächste Aufgabe Achtelfinale. So könnte es weitergehen. Ich hoffe nur, dass ich mir das Finale, egal wer spielt, auch irgendwo in voller Länge anschauen kann, denn ich hatte mir vor nicht allzu langer Zeit ausgerechnet für diesen Abend Karten für ein Jazzkonzert in Unterföhring gekauft. In meinem Kalender stand da noch kein anderer Termin. Klasse gemacht, Herr Seifinger. Aber das passiert mir nicht so schnell wieder. Hab´ mir soeben den 19. Juli 2026 als WM-Finaltag eingetragen.

Hingegen einige andere Juli-Highlights in der Region stehen bereits seit langem in meinem Terminkalender. Wählen Sie selbst Ihre Festival-Favoriten aus einem starken Angebot beim Raiffeisen Kultursommer, Sommerfestival Mühldorf, Musiksommer zwischen Inn und Salzach, Burghauser Konzertsommer, … und Last but least dem Magic blue OpenAir Bad Füssing, mit Beatrice Egli, Nino de Angelo und Alphaville. Bei dieser Band werden bei mir Jugenderinnerungen wach. Wer kennt denn noch „Forever young“?

Nach oben scrollen