Ein Ausflug in das Stadtmuseum Burghausen auf der weltlängsten Burg gleicht einer Zeitreise in das Mittelalter. Wer wissen will, wie ein Ritter vor 500 Jahren lebte, wie man Burgen baute oder wer seine Geschicklichkeit als Turnierreiter testen will, sollte das Stadtmuseum besuchen.
In drei spannenden Ausstellungen kann die ganze Familie Geschichte(n) an vielen Mitmach- und Hörstationen erleben. Einblicke in das Leben an einem Fürstenhof im Mittelalter gibt es im Erdgeschoß. Herzogin Hedwig von Bayern-Landshut residierte von 1475 bis 1502 auf der Burghauser Burg mit einem großen Hofstaat. Die Besucher erhalten einen Einblick in ihren Alltag mit Jagden, Turnieren und Festen. Der spannenden Stadtgeschichte Burghausens von den Anfängen bis in die Gegenwart und der Kunst in Burghausen vom Mittelalter bis heute sind ebenfalls große Ausstellungen gewidmet. Burgleben und Stadtgeschichte mit allen Sinnen erleben – das bietet das neu gestaltete Stadtmuseum.
Auf die kleinen Besucher wartet ein Museumsrätsel. Wenn alles richtig ausgefüllt ist, gibt es eine Belohnung. Ab sofort nimmt das Stadtmuseum auch wieder seine besondere Veranstaltungsreihe „Theater-Spaziergang“ auf. Schauspieler vom Cabaret des Grauens lassen in den historischen Räumen des Stadtmuseums interessante und lustige Ereignisse der Burghauser Stadtgeschichte der letzten 2000 Jahre oder Burghauser Künstler der letzten drei Jahrhunderte vor ihren Kunstwerken lebendig werden. Nach der exklusiven Aufführung können die Besucher an einem besonderen Ort im Stadtmuseum noch ein Glas Wein genießen.
Aufführungstermine
April, 27. Mai, 17. Juni, August, 23. September, Oktober, jeweils um 19.30 Uhr.
Karten
Burghauser Touristik, Bürgerhaus, online unter tickets.vibus.de für 20 € zzgl. VVK-Gebühr
Öffnungszeiten
Das Museum ist täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Kinder und Jugendliche haben im Stadtmuseum freien Eintritt! Erwachsene 5 €, ermäßigt 4 €.