Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres – Das Mühldorfer Kulturprogramm im Dezember
Weihnachten steht vor der Tür, draußen ist es kalt und man kann natürlich bei einer schönen Tasse Tee und mit Selbstgebackenem zuhause die Adventszeit genießen. Aber Sie können sich das Warten auf das Christkind noch mehr versüßen, in dem Sie sich durch die Dezemberveranstaltungen im Mühldorfer Kulturprogramm auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen lassen.
Rudi Zapf & Freunde präsentieren ihr Weltweihnachtskonzert am 9. Dezember im Haberkasten. Mit Pedalhackbrett, Violine, Gitarre, Kontrabass und Knopfakkordeon spielen Rudi Zapf, Sunny Howard, Ingrid Westermeier und Leonhard Schilde ein Weihnachtskonzert der außergewöhnlichen Art. Internationale Folkmusik, winterlich klassische Musik, aber auch jazzige Klänge und mitreißende Improvisationen bilden eine Konzertreise, die auf ganz unkonventionelle Art und Weise Vorfreude auf Weihnachten aufkommen lässt.
Am 10. Dezember entführt Ricardo Volkert mit seinem Ensemble die Zuschauer in eine andalusisch-weihnachtliche, poetische Bilderwelt und erzählt spannende, interessante Geschichten über Land und Leute, Heilige und Sünder, über das Spanien von Gestern und Heute. Mit rassigen Flamencogitarren, virtuosem Violoncello, mehrstimmigem Gesang und ausdrucksstarkem Tanz erschaffen die Musiker und Tänzerinnen ein temperamentvolles Klanggemälde aus (Be-)Sinnlichkeit, Lebensfreude und Leidenschaft. Ein weihnachtlicher Abend im Advent, ganz im Zeichen des Südens. Perfekt für die kalte Jahreszeit! „Feliz Navidad!“
Mit der „Englischen Weihnacht“ kann sich am 11. Dezember nachmittags im Stadtsaal die ganze Familie mit den großen Christmas-Hits auf das schönste Fest im Jahr einstimmen lassen. Unter der Leitung von Elisabeth Fuchs verkündet die Philharmonie Salzburg: So this is Christmas!
Der 15. Dezember verspricht ein Adventsabend im Mühldorfer Haberkasten zu werden, der unvergesslich bleiben wird. Der Schauspieler Gert Anthoff liest die „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma. Die „Gesänge“ der „Heiligen Nacht“, die vor genau 100 Jahren von Franz Xaver Rambold, dem Mühldorfer Lehrer, Dichter, Liedersammler und Liedschöpfer vertont wurden, trägt der Mühldorfer Viergesang vor.
Für die, die es nicht ganz so weihnachtlich wollen, stehen auch zwei Kabarettabende auf dem Programm: am 3. Dezember kommt Django Asül mit seinem satirischen Jahresrückblick „Rückspiegel 2022“ in den Stadtsaal.
Und am 16. Dezember kommt Lucy van Kuhl mit ihrem Programm „Auf den zweiten Blick“ in den Haberkasten Sie erreicht ihr Publikum durch ihre natürlich-authentische Art. Man findet sich in ihren Liedern wieder, in den kleinen Tücken des Alltags, die sie ironisch besingt, aber auch in ihren ehrlichen ruhigen Chansons.
www.muehldorf.de