Bad Füssinger Kulturfestival

Ein Feuerwerk der Unterhaltung zwischen Europas beliebtesten Thermen

Eine musikalische Reise nach Italien, bayerischer Brass hinter heiligen Mauern, Weltstars wie „Cutting Crew“, eine große Portion cooler Swing, Austro-Pop der Extraklasse mit einer „Überdosis G’fühl“ und viele Höhepunkte mehr: Vom 15. September bis 14. Oktober präsentiert Bad Füssing Einheimischen und Gästen bereits zum 24. Mal ein „Feuerwerk“ der Stars. Das Kulturfestival in Europas Kurort Nummer 1 hat sich einen Spitzenplatz im Bayerischen Kulturkalender erobert und zählt heute zu den etablierten Kultur-Highlights in Niederbayern.

Eröffnungsgala mit den Berlin Comedian Harmonists
Ein erster Höhepunkt wird bereits die Eröffnungsgala mit den Berlin Comedian Harmonists am 15. September. Zwischen den Liedern treten die Sänger aus dem Ensemble hervor, um überraschend persönliche Geschichten zu erzählen; tieftraurig, komisch, poetisch, leicht und dadaistisch.

Streunende Kater und jede Menge Swing
Am 16. September will „The Cool Cats Swing Ensemble” das Bad Füssinger Publikum begeistern. Mit ihrem selbstbewussten und eleganten Auftreten, einem Schuss Frivolität, sowie einer ordentlichen Portion Selbstironie werden Lou Goldstein, Julie van Hoeven und Peggy Sugarhill auf ihren Raubzügen durch Deutschlands nächtliche Musikszene.

Emotion pur: Eine musikalische Reise nach Italien
Der Zauber Italiens liegt am 18. September über dem großen Kursaal: mit der musikalischen Komödie „Eros & Ramazotti“. Das beliebte Festkonzert des Bad Füssinger Kurorchesters ist für den 24. September geplant. Am 25. September kommt Comedian Chris Boettcher in die Kurgemeinde. Das Zirkusmusical „Conni“ steht zwei Tage später, am 27. September, auf dem Spielplan.

Bavarian Brass hinter heiligen Mauern
Als Kaberettist startete er Mitte der 1980er Jahre seine Laufbahn:
Günter Grünwald, der am 28. September mit seinem aktuellen Programm „Definitiv vielleicht“ zu Gast ist. Ein großartiges Musikerlebnis erwartet die Festivalgäste am 2. Oktober: beim Kirchenkonzert des Ensembles „Bavarian Brass“ in der katholischen Heilig-Geist-Kirche.

In 80 Bildern einmal um die Erde
Eine „Erdumrundung“ der besonderen Art verspricht die Künstlerin Irina Titova mit ihrer Show „In 80 Bildern um die Welt“ am 4. Oktober. Die „Königin der Sandkunst“ lädt zu einer einzigartigen Erdumrundung frei nach Jules Vernes ein.

Hitparadenstürmer im Kurhaus
Zu den absoluten Highlights des diesjährigen Programms gehört der Abend mit der Band „Cutting Crew“ am 5. Oktober. Ihr Hit „(I Just) Died in Your Arms“ machte die Gruppe weltberühmt.

Sky du Mont trifft Kammermusik der Extraklasse
Zeitgenössische Musik trifft am 7. Oktober auf zeitgenössische Literatur. Der Schauspieler und Autor Sky du Mont
liest auf unnachahmliche Weise amüsante Texte, virtuos umspielt von klassischer Kammermusik, angereichert mit Pop-, Rock- und Minimal-Elementen, interpretiert von den „Mirror Strings“. „Musik für die Seele“ verspricht ein Kirchenkonzert am 9. Oktober. Am gleichen Tag ist sind auch die Streicher des „De Facto Quartets“ in Europas beliebtestem Kurort zu Gast.

Eine „Überdosis G’fühl“ mit „I am from Austria – The Show“
Ein Konzerterlebnis der Extraklasse verspricht die Austro-Pop-Coverband „I am from Austria“ mit den Hits der bekanntesten Interpreten aus dem Alpenland am 12. Oktober. Bayerisch klingt das Programm aus: mit dem Auftritt des „Addnfahrers“ am 13. Oktober.

„Blackout Theater“ als futuristischer Schlusspunkt
Bei „Black out“ erlebt das Publikum in einer Weltpremiere am 14. Oktober intensive Choreographien in Symbiose mit modernsten audiovisuellen Effekten. Tänzer und Videokünstler der „Flowmotion“ Dance Company performen zu atemberaubenden 3D-Projektionen.

Leinwandklassiker neu erleben
Beliebte Film-Klassiker kommen auch in diesem Jahr auf die Leinwand: „Frühstück bei Tiffany“ (19.9.), „My fair Lady“ (27.9.), „Ein Herz und eine
Krone“ (11.10.).

Tickets und Info
VeranstaltungsServiceCenter Bad Füssing, Telefon 08531/975-522,
ticket@badfuessing.de
www.badfuessing.com/kulturfestival

Nach oben scrollen