Abwechslungsreicher Kultur-Herbst in Mühldorf

Von Tuba über Mundharmonika bis zu Emerenz Meier

Geschmäcker sind verschieden, so ist es auch in der Kultur – aber wenn das Kulturprogramm in den beiden Mühldorfer Veranstaltungshäusern Haberkasten und Stadtsaal nach der Sommerpause im September wieder startet, dann ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei! Prominente Kabarettisten wie Erwin Pelzig am 27. September im Stadtsaal – genauso wie Newcomer der Kabarett-Szene. Denn Michael Altinger kommt am 17. September wieder mit seinem beliebten Brettlboden auf die Haberkasten-Bühne. Dieses Mal bringt er Philipp Weber, Timo Wopp und Mäc Härder mit in die Innstadt.

Andreas Martin Hofmeir
Wer einen Blick in den Veranstaltungskalender September bis Dezember wirft, erfährt zudem, dass die Tuba das „Instrument des Jahres 2024“ ist – am 14. November kommt Andreas Martin Hofmeir damit in den Haberkasten. Er ist Professor für Tuba am Mozarteum in Salzburg und gestaltet den Abend in bester Tradition eines Gerhard Polt oder Karl Valentin – nur mit der Tuba.

Sväng
Ein weiteres außergewöhnliches Instrument steht im Mittelpunkt, wenn „Sväng“ am 4. Oktober nach Mühldorf kommen: die Finnen zeigen, dass die Mundharmonika ganz und gar nicht eingestaubt ist!

Salut Salon
Gespannt sein darf das Publikum aber auch auf „Salut Salon“ am 22. November im Stadtsaal, ein weibliches Kammermusik-Quartett aus Hamburg. Unterhaltung mit Anspruch und Augenzwinkern.

Giora Feidman
Einen ganz besonderen musikalischen Abend gibt es dann am 10. Oktober, wenn mit Klezmer-König Giora Feidman, ein internationaler Star und Bundesverdienstkreuzträger, in den Stadtsaal kommt.

Monika Drasch
Einen Heimat-Abend der etwas anderen Art können Zuschauer erleben, wenn am 20. September Monika Drasch mit ihrem „Emerenz Meier Jubiläumsprogramm“ in den Haberkasten kommt. „Polka, Jodelings und Heimatlieder“, so bezeichnet sie selbst ihr Programm – ein vergnüglicher Abend mit traditioneller Musik aus Bayern, Schweden und Amerika. Emerenz Meier (1874-1928) war Schriftstellerin aus dem Bayerischen Wald und Auswanderin „ins Amerika“. Sie hat wundervolle Poesie und herrliche Briefe verfaßt, daraus schöpfend musiziert das Trio Monika Drasch (Gesang, Geige, Zither, Dudelsack), Johannes Mayr (Akkordeon, Nyckelharpa, Gesang) und Alex Haas (Kontrabaß, Gitarren, Gesang) kraftvoll und fein.

Christian Springer & Han´s Klaffl
Kabarettistische Höhepunkte im Herbst sind Christian Springer am 10. Oktober im Haberkasten und Han’s Klaffl, der gleich drei Mal in Mühldorf auftritt: am 23., 24. und 25. Oktober auf der Haberkasten-Bühne.

Dr. Döblingers Kasperltheater
Auch für Kinder ist kulturell wieder etwas geboten in Mühldorf: Am Sonntag, 6. Oktober gastiert Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater mit dem Stück „Kasperl und die Brotzeit“ im Haberkasten, um 14.30 und 16 Uhr gibt es je eine Vorstellung für Kinder ab 4 Jahren.
www.muehldorf.de/kultur

Nach oben scrollen