Jubiläumsmostwochen mit Krönung der 5. Rottaler Mostkönigin Rottaler Mostwochen vom 06. September bis 27. Oktober im Landkreis Rottal-Inn
In diesem Jahr steht der Spätsommer bzw. Herbst im Landkreis Rottal-Inn wieder ganz im Zeichen des Mosts: Die Rottaler Mostwochen, die mittlerweile zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender der Region geworden sind, finden 2024 bereits zum zehnten Mal statt. Sie sind nicht nur eine Gelegenheit, um die Vielfalt und Qualität der regionalen Obstprodukte aus Rottal-Inn zu feiern, sondern auch eine Zeit, um die Traditionen und die Gemeinschaft zu zelebrieren, die den Most zu einem so beliebten Getränk machen.
Das unvergleichliche Aroma, das aus sonnenverwöhnten Früchten der Region entsteht und auch die umweltfreundliche Herstellung machen den Rottaler Most erst so besonders. Viele Produzenten legen großen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden und eine schonende Verarbeitung, um die natürlichen Ressourcen zu schützen und die einzigartigen Eigenschaften des Mosts zu bewahren. Dass der Rottaler Most auch in der Küche ein wahrer Alleskönner ist, zeigen die heimischen Gastronomen erneut mit einer beeindruckenden Rezeptvielfalt in der Mostbroschüre.
Die feierliche Eröffnung der diesjährigen Rottaler Mostwochen findet am 6. September im Gasthaus „Zum Wirtsbauer“ in Langeneck statt. An diesem Abend fällt nicht nur der Startschuss der Jubiläums-Mostwochen, sondern es wird – ganz turnusmäßig – auch eine neue Rottaler Mostkönigin gekrönt. Zahlreiche weitere königliche Hoheiten aus ganz Bayern sind zu diesem Anlass eingeladen – sicherlich ein Highlight des Abends. Alle Mostliebhaber und solche, die es noch werden wollen, sind beim Eröffnungsabend herzlich willkommen. Tischreservierung unter Tel.: 08561 1005
Weitere Programmhighlights der diesjährigen Mostwochen sind das Streuobstwiesenfest in Malgersdorf (03.09.), eine Apfelsortenschau auf dem Bad Birnbacher Wochenmarkt (14.09.), ein 18-Loch Spaß Turnier des Rottaler Golf- und Country-Club e. V. (21.09), das Mostpressen am Schellenberghaus (05./06.10.), der Apfelkochkurs im Freilichtmuseum Massing (11.10), das 40-jährige Jubiläum des Obst- und Gartenbauverein Kirchdorf/Julbach (12.10.) und viele weitere.
Und da der Most natürlich am besten in geselliger Runde zu einem guten Essen schmeckt, finden Sie in der diesjährigen Mostbroschüre wie gewohnt einen Überblick über alle gastronomischen Angebote, Veranstaltungen und Rezeptideen.
Details sowie weitere Informationen zum Programm und den Angeboten im Rahmen der Rottaler Mostwochen finden Sie in der Mostbroschüre 2024.
Diese ist kostenlos über das Online-Bestellmodul unter www.rottal-inn.de/broschueren
bestellbar oder im Tourismusbüro des Landkreises Rottal-Inn erhältlich:
Tourismusbüro
Landkreis Rottal-Inn
Tel.: 08561 20-268
freizeitregion@rottal-inn.de
www.rottal-inn.de/tourismus